250 Jahre Schelling

2025 jährt sich Schellings Geburtstag zum 250. Mal. Praefaktisch möchte dies zum Anlass nehmen, zu Kurzbeiträgen zu Schellings Philosophie einzuladen. Wir möchten dabei möglichst viele Facetten von Schellings Denken (sei es vom frühen oder späten Schelling) vorstellen und Fragen nachgehen wie etwa den Folgenden:

Was fasziniert an Schellings Denken? Was schreckt vielleicht ab?

Welchen Herausforderungen begegnet man in der Lehre von Schellings Denken?

Welche Aspekte von Schellings Philosophie sind besonders aktuell und warum? Und was können wir von Schelling lernen?

Jeder Beitrag zu einem Aspekt zu Schellings philosophischen Werk ist herzlich willkommen.

Anregungen und Vorschläge können gerne an karen.koch@unibas.ch

25. Februar 2025
Von Leonard Weiß (London) Schelling macht es uns nicht leicht – nicht mit den Themen, die er wählt, nicht mit der Sprache, in der er sie formuliert, und ganz bestimmt…
27. Januar 2025
Von Philipp Höfele (Freiburg) F.W.J. Schelling wurde vor 250 Jahren, am 27. Januar 1775, in Leonberg geboren. Trotz dieser langen Zeitspanne und der Tatsache, dass es nach seinem Tod im…