Schlagwort Naturphilosophie

Albert Camus und die ‚Wiederverzauberung‘ der Natur

Von Oliver Victor (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) – Die philosophische Diskussion rund um das Werk von Albert Camus konzentriert sich meist auf das Konzept des Absurden, das die Mensch-Welt-Beziehung durch eine unüberbrückbare Kluft bestimmt. In klassisch existenzphilosophischer Diktion erfährt sich der Mensch…

Schellings Naturphilosophie

Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1835

Von Anton Kabeshkin (Potsdam) Einer der bekanntesten, ja sogar berüchtigtsten Beiträge zur Philosophie, den Friedrich Schelling geleistet hat, ist seine Naturphilosophie. Seit den Angriffen von Kritikern wie Matthias Schleiden in der Mitte des 19. Jahrhunderts hat die Naturphilosophie dieser Zeit…