Schlagwort Revolution

Hegel und die Revolution

Von Emanuel Kapfinger (FU Berlin) – Am 14. Juli 1789 stürmt das Volk von Paris die Bastille. In den darauffolgenden Wochen wird das Ancien Régime entmachtet, die Deklaration der Menschenrechte verkündet und der Feudalismus abgeschafft. Gemeinsam mit seinen Kommilitonen feiert…

Ein Makel in Kants Rechtsphilosophie

Von Dietmar Heidemann (Luxemburg) Kant hatte großen Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Er war sogar ein Revolutionär und Umwälzer, nach Heine ein „große[r] Zerstörer“, der „an Terrorismus den Maximilian Robespierre weit übertraf“. All dies war Kant ohne Zweifel,…

Plurale Wahrheit mit menschlichem Antlitz

In Krisenzeiten wie in der gegenwärtigen Corona-Pandemie nimmt der Mensch die Welt als besonders kontingent wahr. Das Virus ist unberechenbar. Dies weckt Sehnsucht nach klaren Parametern des Wissens, es muss aber gleichzeitig ein Umgang mit dem Nichtwissen gefunden werden. Als…