Philosophieren in postfaktischen Zeiten

von Patrick Zoll SJ (München) Was kann man als Philosoph in postfaktischen Zeiten tun? Nun, am besten wohl das, was man immer tut: analysieren, klassifizieren, kritisieren und konstruktiv etwas zur Lösung der identifizierten Probleme beitragen. Kommen wir zur ersten Aufgabe. Der Begriff „postfaktisch“ bzw. „postfaktische Politik“ ist in aller Munde.…

Populäre Philosophie

von Elke Brendel (Universität Bonn) Die Philosophie als akademische Disziplin spielt sich heute weitgehend in den vielbeschworenen Elfenbeintürmen universitärer Institute ab. Die Fachphilosophin (hier wie im Folgenden soll das Femininum auch alle anderen Geschlechter miteinschließen) kämpft meist einsam mit komplizierten Texten, prüft kritisch Argumente und erwägt das Für und Wider…