praefaktisch

praefaktisch

Praefaktisch wächst erneut!

Nun schon zum zweiten Mal hat sich unser Praefaktisch-Team vergrößert! Seit Dezember 2024 bereichern Karen Koch und Jonas Ouass unsere Redaktion. Um die beiden näher kennenzulernen, haben wir wieder ein kleines Interview für Euch vorbereitet.

Ruinierte Nachbarschaftlichkeit und ihre Folgen. Anmerkungen zu Omer Bartovs entwaffneter Erinnerung – mit Rücksicht auf Israel und Palästina, Osteuropa und ›uns‹

Von Burkhard Liebsch (Bochum) Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hielt die allgemeine Bedrohung durch kriegerische Gewalt im Zeichen der Doktrin der mutually assured destruction weiter an. Und doch glaubte man zumal während der Präsidentschaft Gorbatschows, Ost und West würden…

Als Philosoph:in die Welt verbessern? Vier praktische Vorschläge der AG-Nachhaltigkeit der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil) und der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP)

Quelle: Philosophie und Nachhaltigkeit: Ein Philosoph, ein aufgeschlagenes Buch, ein Passagierflugzeug und eine grüne Stadt (OpenAI, 2025).

Von der AG-Nachhaltigkeit der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil) und der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) In der AG-Nachhaltigkeit arbeiten zurzeit etwa 25 Philosoph:innen daran, ökologische Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb der Philosophie zu fördern. Neben allen willkommenen Streitfragen dürfte eines klar…