praefaktisch

praefaktisch

Rosa Luxemburg – die Wahr-Sprecherin

Von Michael Brie (Rosa Luxemburg Stiftung) Die globale Linke hatte im 20. Jahrhundert viele Helden und auch einige Heldinnen. Aber unter diesen vielen sind zwei, die über alle Spaltungen der Linken hinweg auch heute noch die größte Ausstrahlung haben, sieht…

Darf man heute noch Kinder haben?

Wir freuen uns sehr euch die drei Gewinnervideos unseres Wettbewerbs für Student*innen zu präsentieren. Die Preisfrage war: Darf man heute noch Kinder haben? Als Preis erhalten die drei Gewinner*innen jeweils einen Büchergutschein der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) über 100€.

Kleinkinder und Corona

von Monika Platz (München) Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Aufsatz, der in einem Schwerpunkt zur COVID-19 Pandemie in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP) erschienen ist. Der Aufsatz kann auf der Website der ZfPP kostenlos heruntergeladen werden. Betreuungseinrichtungen…

Ethik als Methode

Von John-Stewart Gordon (Kaunas, Litauen) Ohne Zweifel haben sich die bisherigen ethischen Theorien als fehlerhaft erwiesen, insbesondere dann, wenn geglaubt wurde, dass man mit einem (oder wenigen) Moralprinzip(ien) in der Lage ist, alle ethischen Probleme aufzulösen. In Wahrheit sind einzelne…