300 Jahre Kant – Das Unzeitgemäße in seiner Philosophie
2024 jährt sich Kants Geburtstag zum 300sten Mal. In den zahlreichen Events zu diesem Anlass geht es häufig (und mit Recht) darum, nach der Aktualität Kants zu fragen oder diese hervorzuheben, etwa wenn es um sein kosmopolitisches Denken geht oder seine Rolle hinsichtlich Menschenrechte und Menschenwürde. Im Kontrast hierzu möchten wir in unserem Themenschwerpunkt zu Kant den Fokus auf das Anachronistische, Antiquierte und Unzeitgemäße bei Kant legen. Dabei geht es nicht darum, Kant zu diskreditieren. Das Ziel ist vielmehr, durch eine Vielzahl kurze Statements einen Eindruck zu vermitteln, erstens, wie divers die heutige Kantforschung (im europäischen Raum und darüber hinaus) ist und wo sie die Grenzen von Kant verortet.
Pünktlich zu Kants Geburtstag am 22. April veröffentlichen wir wöchentlich dienstags drei thematisch verwandte Kurzbeiträge. Im Folgenden finden sich alle Beiträge einzeln gelistet. Viel Spaß beim Lesen!