praefaktisch

praefaktisch

Reduktion als Reiz: Zur Einfachheit in Videospielen

von Thomas Arnold (Heidelberg) Dieser Blogbeitrag kann auch als Podcast gehört und heruntergeladen werden: Videospiele sind einfältig – und unter anderem deshalb so reizvoll; sie reduzieren Erfahrung und bieten gerade deshalb mehr Erlebnis. Dass viele Videospiele uns mit Mechanismen von…

Mensch-Natur-Verhältnis revisited. Eine Replik auf Giulia Valpione

Von Kira Meyer (Kiel) Giulia Valpione plädiert für die Wiederaufnahme romantischer Motive, um die Mensch-Natur-Beziehung neu zu konzeptualisieren. In ihrer Forderung nach einer notwendigen Überarbeitung dieses Verhältnisses möchte ich Valpione beipflichten, jedoch auf einen weiteren wichtigen Diskussionsstrang verweisen, der mir…

Wir alle sind Teilnehmende des medialen Krieges

von Johannes Müller-Salo (Hannover) Dieser Blogbeitrag kann auch als Podcast gehört und heruntergeladen werden: Der Angriff Wladimir Putins auf die Ukraine zerstörte über Nacht Gewissheiten, die vermutlich die meisten Menschen in Europa und in der westlichen Welt für unerschütterlich gehalten…